Wann Sie Ihre Strategie für digitales Marketing ändern sollten
Digitales Marketing entwickelt sich ständig weiter und das mag manchmal beunruhigend erscheinen. Strategien, die in der Vergangenheit funktioniert haben, sind in der Gegenwart möglicherweise nicht effektiv. Wissen Sie, warum viele Unternehmen ihren Konkurrenten nicht voraus sind? Es liegt einfach daran, dass sie nicht bereit sind, sich an die sich ständig verändernde Welt der digitalen Medien anzupassen. Das Tolle an einer digitalen Marketingstrategie ist jedoch, dass Sie sie spontan als Reaktion auf Echtzeitergebnisse und Analysedaten ändern können. Während dies schwierig erscheinen mag, als würden Sie die Dinge zu schnell ändern, können Sie möglicherweise nicht feststellen, ob Ihre Strategie langfristig funktioniert hat. Aber wenn Sie lange warten, verschwenden Sie wahrscheinlich Ihre zwei wertvollen Ressourcen: Zeit und Geld.
Woher wissen Sie vor diesem Hintergrund, wann es der richtige Online Marketer Zeitpunkt ist, Ihre Strategie für digitales Marketing zu ändern? Um Ihnen zu helfen, mit der schnelllebigen Branche Schritt zu halten, habe ich diesen Beitrag erstellt, damit Sie wissen, wann Sie Ihre Strategie für digitales Marketing ändern sollten.
Nachfolgend finden Sie die 5 Anzeichen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, wann Sie Ihre bestehende Strategie beenden sollten.
1. Konzentration auf Metriken mit geringem Wert
Wenn Sie sich auf Metriken mit geringem Wert wie Impressionen und Klicks konzentrieren, verpassen Sie möglicherweise etwas, da Impressionen und Klicks Sie nur über Ihre Marketingpräsenz informieren. Und nicht die wirkliche Genauigkeit Ihrer Strategien.
2. Konzentrieren Sie sich nur auf Ihre Marke, nicht auf die Bedürfnisse der Zielgruppe
Jeder Vermarkter möchte seinen Markennamen verbreiten, aber Sie sollten es nicht übertreiben, indem Sie Ihren Markennamen überall einfügen. Gestalten Sie Ihre Inhalte tatsächlich lehrreich und konzentrieren Sie sich auf die Probleme und Bedürfnisse Ihres Publikums. Dies würde Ihnen wirklich helfen, Käufer in den Anfangsstadien der Reise des Käufers anzusprechen.
3. Übernutzung von Schlüsselwörtern
Obwohl es erforderlich ist, Keywords in Ihren Inhalten zu platzieren, liegt die Priorität von Google immer darin, eine Reichweite für die Benutzererfahrung und die Relevanz von Inhalten bereitzustellen. Google hat nichts damit zu tun, wie oft Ihre Website das Keyword „Digitale Marketingstrategie“ anzeigt.
4. Verlassen Sie sich nicht auf Ihren Instinkt
Ihre Vorerfahrung ist sicherlich wertvoll. Aber Ihr Entscheidungsprozess sollte nicht nur auf dem beruhen, was in der Vergangenheit funktioniert hat. Es ist eine wirklich schlechte Idee, denn was morgen funktioniert hat, kann heute völlig irrelevant sein. Daher werden Sie nur bessere Ergebnisse erzielen, wenn Sie Ihre Marketingstrategie durch objektive Daten leiten.
5. Nicht integriert
Ganz gleich, ob es sich um einen erfahrenen Digital Marketer, einen IT-Mitarbeiter oder ein Start-up-Unternehmen handelt, es ist allzu üblich, dass digitale Marketingstrategien isoliert abgeschlossen werden. Es ist ein einfacher Weg, aber natürlich ist es nicht effektiv. Es stimmt, dass der digitale Ansatz am besten funktioniert, wenn er in traditionelle Kanäle integriert wird.
Jetzt wissen Sie, ob Sie Ihre Strategie für digitales Marketing ändern müssen oder nicht, hier ist ein vollständiger Leitfaden, der Ihnen hilft, eine neue, leistungsstarke Marketingstrategie zu entwickeln, um Ihre Online-Ziele zu erreichen.
Was sind die wesentlichen Schritte zur Erstellung einer effektiven Strategie für digitales Marketing?
Wenn Sie eine Marketingstrategie für Ihr Unternehmen erstellen, sollten Sie Ihr Publikum immer an erster Stelle halten. Setzen Sie sich Ziele, planen Sie Ihre Strategie, setzen Sie sie um und messen Sie schließlich Ihren Erfolg.
Recherchieren Sie Ihren Zielmarkt und Ihre Wettbewerber
Kennen Sie Ihr Publikum, denn wenn Sie es nicht kennen, wie können Sie ihm helfen?
Integrieren Sie verschiedene Marketingstrategien und verwenden Sie nur die richtigen Tools
Wenn Sie nicht über die erforderlichen Fähigkeiten verfügen, zögern Sie nicht, spezielle Dienstleistungen zu erwerben
Identifizieren Sie Ihr Online-Wertversprechen und wenden Sie es auf alle digitalen Marketingkanäle an
Last but not least, bereiten Sie sich vor
Aber bevor Sie etwas tun, stellen Sie sich einige Fragen. Sich selbst die richtigen Fragen zu stellen und die richtigen Antworten zu haben, wird Ihnen sicherlich dabei helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ich habe unten einige Fragen und Antworten gegeben, um Ihnen zu helfen.
Welche digitalen Kanäle sind für Sie am effektivsten und warum?
Bei so vielen digitalen Kanälen wird es schwierig, den besten auszuwählen. So können Sie es mit diesen einfachen Grundlagen identifizieren:
Identifizieren Sie den Kanal, in dem sich die meisten Ihrer potenziellen Kunden gerne aufhalten
Analysieren Sie Ihr Zielgruppenverhalten
Schaffe Bewusstsein mit Twitter
Nehmen Sie an Branchenveranstaltungen und Konferenzen teil
Soziale Medien und Newsletter, um Ihre potenziellen Kunden zu erreichen
SEO oder eine Kombination aus SEO und PPC, um Ihnen zu helfen, mehr Besucher anzuziehen